„Bildung und berufliche Bildung sind zentrale Politikfelder des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Im Saarland unterstützt uns die Arbeitskammer mit einem großen Spektrum an Seminaren für junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter. Dieses Angebot ist eine wichtige Ergänzung, um politische Bildung und Demokratiebildung in die Betriebe und in die Gesellschaft zu tragen. Nur so erreichen wir gesellschaftliche Teilhabe von jungen Menschen, um gemeinsam mit ihnen eine menschenwürdige Zukunft zu gestalten. Wenn wir uns die aktuellen Herausforderungen vor Augen halten, mit denen es Jugend- und Auszubildendenvertreter* innen und junge Gewerkschafter*innen zu tun haben – egal ob betrieblich, gesellschaftspolitisch oder wirtschaftlich – dann ist es beruhigend, die Arbeitskammer mit ihrer geballten (Weiter-)Bildungskompetenz an unserer Seite zu haben.“

Fabienne Wolfanger
Mitglied der Vertreterversammlung der Arbeitskammer des Saarlandes


JAV-Konkret: Jugend- und Auszubildendenversammlungen
Vom Geschäftsbericht der JAV bis zur Beteiligung der Azubis

Termin: auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Kosten: 465 €
Freistellung: § 37,6 BetrVG, § 51 SPersVG, § 54,1 BPersVG
Zielgruppe: Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Seminarleitung: Kai Girlinger / Marcel Eli

Seminarbeschreibung und Anfrageformular

JAV-Konkret: Gesprächs- und Verhandlungsführung
Handwerkszeug zum erfolgreichen Durchsetzen Eurer Ziele

Termin: auf Anfrage
Dauer: 1 Tag
Kosten: 195 €
Freistellung: § 37,6 BetrVG, § 51 SPersVG, § 54,1 BPersVG
Zielgruppe: Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Seminarleitung: Kai Girlinger / Marcel Eli

Seminarbeschreibung und Anfrageformular

JAV-Konkret: Organisation der Arbeit 
Durch Planung und Struktur einen guten Job im Gremium machen

Termin: auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Kosten: 465 €
Freistellung: § 37,6 BetrVG, § 51 SPersVG, § 54,1 BPersVG
Zielgruppe: Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Seminarleitung: Kai Girlinger / Marcel Eli

Seminarbeschreibung und Anfrageformular

JAV-Konkret: Qualität der Ausbildung
Die Mitbestimmung im Einsatz für eine gute Ausbildung

Termin: auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Kosten: 465 €
Freistellung: § 37,6 BetrVG, § 51 SPersVG, § 54,1 BPersVG
Zielgruppe: Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Seminarleitung: Kai Girlinger / Marcel Eli

Seminarbeschreibung und Anfrageformular

JAV-Konkret: Grundlagen Arbeitsschutz und BEM
Frühzeitig die Weichen für ein sicheres und gesundes Arbeitsleben stellen

Termin: auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Kosten: 465 €
Freistellung: § 37,6 BetrVG, § 51 SPersVG, § 54,1 BPersVG
Zielgruppe: Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Seminarleitung: Kai Girlinger / Marcel Eli

Seminarbeschreibung und Anfrageformular


Sie möchten immer über unser aktuelles Kultur oder Seminarangebot informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unserem Arbeitskammer-Newsletter an:

Newslettersystem der Arbeitskammer


Weiterbildungsportal Saarland