Seminardaten:

Termin: auf Anfrage
Dauer: 2 Tage
Kosten: 465 €
Freistellung: § 37,6 BetrVG, § 51 SPersVG, § 54,1 BPersVG
Zielgruppe: Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Seminarleitung: Kai Girlinger / Marcel Eli


Interessiert? 
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Terminanfrage für Seminar Organisation der Arbeit



Seminarbeschreibung:

Das Seminar richtet sich an Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), die sich das Handwerkszeug für ihre erfolgreiche Tätigkeit erarbeiten möchten.

Als Jugend- und Auszubildendenvertretung hat man per Gesetz eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen. Jugendliche und zur Ausbildung Beschäftigte müssen bestmöglich unterstützt, ihre Anliegen müssen ernst genommen und bearbeitet werden. Um all dies systematisch angehen zu können, bedarf es einer ordentlichen Struktur in der JAV-Arbeit.

Im Seminar geben wir zu Beginn einen, an praktischen Beispielen orientierten, Überblick über die Aufgaben und die Rolle der Jugend- und Auszubildendenvertretung.

Eine gute Organisation und Struktur der Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung ist die Grundlage für einen guten Job.

Wir besprechen Ziele, Planungen und Absprachen, die sich die JAV selbst auferlegen kann. Auch Möglichkeiten der Geschäftsordnung für die JAV im Innenverhältnis werden erarbeitet. Ebenfalls wird aufgezeigt, wie die Arbeit im Team, zum Beispiel durch Aufgabenverteilung, verbessert werden kann.

Im Anschluss legen wir den Fokus auf Methoden zur Arbeitsplanung. Dies erfolgt anhand praktischer Beispiele zu orientiertem Projektmanagement. Langfristige Planung und Vorbereitung schaffen die Möglichkeit, die eigenen Ziele nie aus den Augen zu verlieren und gemeinsam an verschiedenen Stellen in die richtige Richtung zu arbeiten.

Wir erstellen mögliche Jahresplanungen und greifen gezielt einzelne Projekte zur Bearbeitung heraus. Ziel des Seminars ist es, die Jugend- und Auszubildendenvertreter für ihre Aufgaben zu sensibilisieren und Methoden aufzuzeigen, die die Arbeit strukturieren und dadurch erfolgreicher machen.


Interessiert? 
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Terminanfrage für Seminar Organisation der Arbeit

Sie möchten immer über unser aktuelles Kultur oder Seminarangebot informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unserem Arbeitskammer-Newsletter an:

Newslettersystem der Arbeitskammer


Weiterbildungsportal Saarland