5 ARTen - ARTefix – Freie Kunstschule Saarpfalz e. V.

Vernissage

Mittwoch, 19. November 2025
Beginn: 19.00 Uhr

 

 

 

Laudatio: 

Veronika Kiesel
1. Vorsitzende ARTefix – Freie Kunstschule Saarpfalz e.V.

Eintritt frei.

Für die Teilnahme an der Vernissage ist eine Platzreservierung erforderlich. Nutzen Sie dafür das Anmeldeformular am Ende der Seite.

Die Ausstellung kann vom 12. November 2025 bis 15. Januar 2026 besichtigt werden.


Die Künstlerinnen:

Bernadette Tormann

Kursleitung Radierung und Siebdruck bei ARTefix Siebdruck - altes Handwerk, neu gedacht: Klassischer Schablonen- und Fotosiebdruck plus experimentelle Arbeitstechniken lassen in vielen aufeinanderfolgenden Druckvorgängen komplexe und farbenfrohe Bilder entstehen, wo sich Naturmotive und geometrische Formen überlagern.

Dorothea Walz

ist freischaffende Künstlerin aus Schwerin und Dozentin für Malerei bei ARTefix Homburg. In der Malerei arbeitet sie mit Acryl-, Aquarell- und Ölfarben und bezieht gern auch andere Materialien wie Gesteinsmehle, Sand oder Metalle in ihre Kunst ein. Zu ihren bevorzugten Themen gehören Wasser, Licht, Himmel, die sie figürlich und abstrakt darstellt.

Eva-Maria Kohl

von 2012 bis 2021 hat sie die Radierkurse der Freien Kunstschule ARTefix in Homburg geleitet und ist Mitglied des Vorstandes. Sie zeichnete und malte seit ihrer Kindheit, seit 1992 hat sie sich der Kunst des Radierens gewidmet, aus Probedrucken ihrer Radierungen entstehen mitunter ausdrucksstarke Collagen.

Jeanette Raber

freischaffende Künstlerin, Dozentin an der „freien Kunstschule ARTefix Saarpfalz e. V.“ Sie unterrichtet Basiszeichnen, Zeichnen und Kolorieren, Malen und Mischtechniken mit Acrylfarben, Specksteingestaltung, Abstrakte Malerei, Landschaftsmalerei, Spontanrealismus Portrait. Zitat: „Ich gehe nie durch den Tag, ohne wenigstens einen schöpferischen Gedanken zu haben. Das wäre für mich unvorstellbar!“

Katharina Pieper

Dipl.-Designerin, Schriftkünstlerin, Dozentin an diversen Hochschulen seit 1988 und bei ARTefix seit 1997, Buchautorin und Gründerin der Stiftung Schriftkultur e. V. Mit all ihren Sinnen hat sich Katharina Pieper der Schrift verschrieben. Worte wechseln die Seiten vom Inhalt zur Form. Texte werden sichtbar gemacht und ergeben Wort-Bilder. Träger dieser Schrift-Bilder sind Papier, Leinwand, Schriftrollen oder Buchunikate.


KULTUR IM BILDUNGSZENTRUM KIRKEL

der Arbeitskammer des Saarlandes
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel

Telefon: 06849 / 909 - 0

Anreise

Sie möchten immer über unser aktuelles Kultur oder Seminarangebot informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unserem Arbeitskammer-Newsletter an:

Newslettersystem der Arbeitskammer


Weiterbildungsportal Saarland