Termin: auf Anfrage
Dauer: 1 Tag
Kosten: 195 €
Freistellung: § 37,6 BetrVG, § 51 SPersVG, § 54,1 BPersVG
Zielgruppe: Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Seminarleitung: Kai Girlinger / Marcel Eli
Interessiert?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Terminanfrage für Seminar Gesprächs- und Verhandlungsführung
Das Tagesseminar richtet sich an Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung, die sich das Handwerkszeug für Verhandlungen im Betrieb erarbeiten möchten.
Beim „Verhandeln“ lernt man nie aus, aber mit diesem Seminar legen wir eine solide Grundlage, um erfolgreich mit dem Chef, dem Ausbildungsverantwortlichen oder auch dem eigenen Betriebsrat zu verhandeln.
Zu Beginn legen wir mit theoretischen Verhandlungsmodellen die Grundlage des Tagesseminars. Wir besprechen Verhandlungssituationen und holen euch dort ab, wo ihr momentan steht.
Im zweiten Schritt werden wir praxisnah an euren Bedürfnissen orientiert arbeiten. Wir werden verschiedene Verhandlungssituationen ausprobieren, Verhandlungsstile anwenden und uns erarbeiten, welcher Verhandlungsstil am besten zu euch, eurer Situation oder irgendeiner Situation passt.
Dabei profitiert ihr vom Wissen der Referenten aus zahlreichen Tarifverhandlungen und betrieblichen Verhandlungen als Betriebsrat und JAV.
Ziel des Seminars ist es, die Jugend- und Auszubildendenvertreter fit zu machen für erfolgreiche Verhandlungen im Betrieb!
Interessiert?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Terminanfrage für Seminar Gesprächs- und Verhandlungsführung