Seminare gefunden
Praxis-Seminar Rhetorik
BZK-0109-2341
09.–13.10.2023
Energiewende, Mobilitätswende, Wärmewende und Klimaschutz
BZK-0155-2341
09.–11.10.2023
Aufbauseminar A2b/09-10-23
SBV-A2b/09-10-23
09.–11.10.2023
Mit viel einfacheren Mitteln Mehrheiten für eine arbeitnehmerorientierte Politik gewinnen
BZK-0132-2342
16.–18.10.2023
Training für den Umgang mit Andersdenkenden
BZK-0223-2342
16.–17.10.2023
Cool bleiben, wenn’s drauf ankommt
BZK-0150-2319
18.–20.10.2023
19.–20.10.2023
Aktuelle Rechtsprechung für Interessenvertreter und aktive Arbeitnehmer
BZK-0094-2343
26.10.2023
06.–08.11.2023
Körpersprachliches Potenzial wahrnehmen und in Beruf und Alltag gestaltend einsetzen
BZK-0215-2345
06.–10.11.2023
Persönliche Orientierung im betrieblichen Umbruch – Stärken erkennen und zielgerichtet einsetzen
PPC-Nov-2023
08.–10.11.2023
Die Mitbestimmung im Einsatz für eine gute Ausbildung
BZK-0152-2346
13.11.2023
Wie Mitarbeitervertretungen, Betriebs- und Personalräte Datenpannen vermeiden
BST-0039-2346
14.–15.11.2023
Gesprächsführung in Krisenzeiten mit herausfordernden Gesprächspartnern und Gespächspartnerinnen
BZK-0176-2347
21.–23.11.2023
Würde, Verantwortung und Solidarität in einer globalisierten Welt
BZK-0106-2348
27.11.–01.12.2023
Aufbaukurs A5/ 29-11-23
SBV-A5/29-11-23
29.11.–01.12.2023
Gelebte und ungenutzte Lebensqualität im Fokus einer ganzheitlichen Work-Life-Balance
BZK-0082-2248
04.–08.12.2023
Chancen und Risiken der agilen Zusammenarbeit
BZK-0226-2349
07.–08.12.2023
Volkswirtschaftliche Zusammenhänge in der globalisierten Welt
BZK-0124-2350
11.–13.12.2023
Im privaten Umfeld, im Ehrenamt und im Beruf
BZK-0145-2350
11.–15.12.2023
Gestaltungsmöglichkeiten für die betriebliche Praxis
BZK-0186-2350
14.–15.12.2023

Sie möchten immer über unser aktuelles Kultur oder Seminarangebot informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unserem Arbeitskammer-Newsletter an:

Newslettersystem der Arbeitskammer


Weiterbildungsportal Saarland