Seminare gefunden
In Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Rundfunk
Kevin Höhn, Christian Seyfried
bzk-0263-2539
24.–26.09.2025
Training für den Umgang mit Andersdenkenden
Bettina Theißen
bzk-0223-2541
06.–07.10.2025
Aktuelle Rechtsprechung für Interessenvertreter und aktive Arbeitnehmer
Ralf Haas, Christian Seyfried
bzk-0094-2541
09.10.2025
Kulturelle Sensibilisierung – Transkulturelle Kompetenzen entwickeln
Christine Danzer
bzk-0230-2543
20.–22.10.2025
Handlungsstrategien im Umgang mit Klimawandelskepsis
Jörn Didas, Marvin Müller
bzk-0240-2544
27.–29.10.2025
Ein ungewöhnliches Seminar, das Spaß macht: Musik, Vorträge, Bilder, Diskussionen – und noch mal Musik
Jonas Boos, Dr. Joachim Hetscher, Sigrun Knoche, Dr. Steffen Lehndorff, Frederik Moser
bzk-0220-2545
04.–06.11.2025
Viktoria Herz, Jörg Jacoby, Prof. Dr. Roland Rixecker
bzk-0244-2546
12.–14.11.2025
Rechtliche Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Konfliktlösung
Thomas Fischer, Ralf Haas
bzk-0101-2546
13.–14.11.2025
Würde, Verantwortung und Solidarität in einer globalisierten Welt
Tamara Enhuber, Christian Ott
bzk-0106-2549
01.–05.12.2025
Kapitalismuskritik für Einsteiger
Jonas Boos, Frederik Moser
bzk-0236-2550
08.–10.12.2025

Sie möchten immer über unser aktuelles Kultur oder Seminarangebot informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unserem Arbeitskammer-Newsletter an:

Newslettersystem der Arbeitskammer


Weiterbildungsportal Saarland