27.–29.07.2026
€ 45,00
offen
Wie erreichen wir junge Menschen dort, wo sie sind – auf Instagram, Tik Tok & Co.? In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Social Media gezielt nutzen können, um gesellschaftspolitisches Engagement sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt steht die kreative Entwicklung eigener Reels, die informieren, berühren und zur Beteiligung motivieren.
Dabei geht es nicht nur um Technik und Gestaltung, sondern vor allem um die Frage: Wie zeige ich Haltung, ohne zu missionieren? Die Teilnehmenden entwickeln eine klare Botschaft, reflektieren aktuelle Themen und arbeiten an ihrer eigenen 3-Satz-Mission. In Kleingruppen entsteht so ein authentischer Clip – von der Idee über Storyboard und Dreh bis zur Veröffentlichung.
Am Ende des Seminars können die Teilnehmenden eigenständig kurze, wirkungsvolle Social-Media-Videos produzieren, die ihre Botschaft kreativ, authentisch und zielgruppengerecht vermitteln. Gleichzeitig sind sie in der Lage, dabei auch die rechtlichen Grundlagen zu beachten.
SCHWERPUNKTE DIESES SEMINARS:
Ganztagesseminar.
Beginn: jeweils um 9 Uhr - Ende: 17 Uhr.
Weitere Bildungsangebote aus der Kategorie “Jugend- und Berufsbildung".
Diese Seminare sind auf Anfrage buchbar.