Real Blue

Konzert

Dienstag, 3. Juni 2025
Beginn: 19.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Sitzplatzreservierung erforderlich. Nutzen Sie dazu bitte unser Online-Formular am Ende der Seite. Vielen Dank.


Real Blue

Ausgesuchte Blues- und Jazzstücke, Slow und Swing, in luftig-erdigen Arrangements - das ist die Musik von Real Blue. Darunter sind eigenständig interpretierte und improvisierte Klassiker wie „Just your fool“ von Buddy Johnson, „Wild women don‘t have no blues“ von Ida Cox oder „Cry for me baby“ von Mel London, intensiver Slow Blues, Titel von Tom Waits („Chocolate Jesus“, „Heartattack and vine“), Nina Simone („Do I move you?“), Harold Arlen oder Melody Gardot. Dazu kommen einige Eigenkompositionen.

Real Blue - das sind erfahrene Musiker, die in verschiedenen Formationen im Saarland und dem angrenzenden Luxemburg bzw. Frankreich aufgetreten sind. Im Mittelpunkt steht die Stimme von Heike Stark. Begleitet wird sie von Christian Bauer an Tasten und mit der Bluesharp sowie Gitarrist „Reverend“ Jörg Metzinger. „Real Blue“ gibt es in dieser Besetzung seit 2019.

Christian Bauer
Der Bluesharpspieler und Piano-Player widmete sich schon in seiner Heimat Köln dem Blues, was er - ins Saarland übergesiedelt - fortsetzt. Er ist im Erstberuf evangelischer Pfarrer, arbeitet seit 2009 als Redakteur beim SR-Fernsehen, gehört zum Auswahlbeirat des Max-Ophüls-Film-Festivals, ist Mitglied im saarländischen Poprat und schreibt Krimis.

Heike Stark
Die Frau mit der starken Stimme singt Jazz, Latin und Blues-Titel in verschiedenen Bands. Zu ihren Vorbildern zählen Sarah Vaughan, Diana Krall, Billy Holliday und Ella Fitzgerald. Die studierte Erziehungswissenschaftlerin und gelernte Steinbildhauerin arbeitet ansonsten mit Kindern und jungen Erwachsenen im Freizeit- und Schulkontext.

„Reverend“ Jörg Metzinger
Der leidenschaftliche Blues-Prediger spielt eine von B.B. King inspirierte Gitarre. Er ist Gründungsmitglied von SaarBlues e.V., Mitglied im saarländischen Poprat und Member of SaarRockHistory. Ansonsten lobt und preist er Jesus als „Berufs-Christ“ und verantwortet die evangelischen Verkündigungssendungen im Saarländischen Rundfunk.


KULTUR IM BILDUNGSZENTRUM KIRKEL

der Arbeitskammer des Saarlandes
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel

Telefon: 06849 / 909 - 0
kultur.bzk(at)arbeitskammer.de

Anreise


Sie möchten immer über unser aktuelles Kultur oder Seminarangebot informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unserem Arbeitskammer-Newsletter an:

Newslettersystem der Arbeitskammer


Weiterbildungsportal Saarland