Bei der Arbeitskammer kümmern sich unsere praxiserfahrenen Pflege-Fachreferenten unterstützt durch die übrigen Fachabteilungen und AK-Einrichtungen um Fragen rund um das Thema Pflege. Beraten werden hier alle in der Pflege tätigen AK-Mitglieder, Einzelpersonen und zusammen mit der AK-Tochter BEST auch Betriebs- und Personalräte sowie Mitarbeitervertretungen.

 

Zudem organisiert das AK-Pflegereferat Veranstaltungen und Seminare zu aktuellen pflegerelevanten Themen. Dabei legt die Arbeitskammer des Saarlandes Wert auf Diskussion, Vernetzung und Austausch mit den Beschäftigten in der Pflege.

 

Logo Fortbildungspunkte Pflege
Für die Teilnahme an unseren Seminaren, speziell für Beschäftigte in der Pflege, erhalten Sie Fortbildungspunkte der RbP – Registrierung beruflich Pflegender GmbH.

 


 

 

AK-Seminare für Beschäftigte in der Pflege:


Alle Seminare für Beschäftigte, die im Pflegebereich tätig sind, lassen sich ganz einfach über unsere Seminar-Suche filtern:Wählen Sie dazu die Kategorie "Pflege".

Die Seminartermine für das Jahr 2025:

20. Oktober bis 22. Oktober 2025
Gesundheitskompetenz von Beschäftigten in der Pflege verbessern
Dreitages-Seminar

25. November bis 27. November 2025
Gewaltprävention im Bereich der Pflege
Dreitages-Seminar

09. Dezember bis 11. Dezember 2025
Gute Pflege beginnt bei Dir selbst - Resilienzstrategien und Selbstbewusssein für professionell Pflegende!
Dreitages-Seminar

 

Die neuen Seminartermine für das Jahr 2026:

04. Mai bis 05. Mai 2026
Kollegiales Miteinander und Intervention in herausfordernden Situationen
Zweitages-Seminar

06. Mai bis 08. Mai 2026
Gesundheitskompetenz von Beschäftigten in der Kranken- und Altenpflege erweitern und stärken
Dreitages-Seminar

08. September bis 10. September 2026
Gewaltprävention im Bereich der Pflege
Dreitages-Seminar

26. Oktober bis 27. Oktober 2026
Wir packen es an! Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern
Zweitages-Seminar

24. November bis 26. November 2026
Gute Pflege beginnt bei Dir selbst - Resilienzstrategien und Selbstbewusstsein für professionell Pflegende!
Dreitages-Seminar

 


AK-Seminare 2026 für Beschäftigte in der Pflege:

Alle Seminare für Beschäftigte, die im Pflegebereich tätig sind, lassen sich ganz einfach über unsere Seminar-Suche filtern:

 Wählen Sie dazu die Kategorie "Pflege".
 

Das Programm für Pflegende haben wir hier für Sie auch nochmal im PDF-Format zum Herunterladen oder online-Lesen zusammengestellt. Für diese Seminare erhalten Sie jeweils Fortbildungspunkte:

PDF-IconAK-Bildungsprogramm für Pflegende 2026 als PDF


Veranstaltungen zu berufspolitischen und rechtlichen Fragen rund um die Pflege

 

 

Unsere Themen rund um das Recht in der Pflege sind unter anderem:

  • Freiheitsentziehende Maßnahmen,
  • Datenschutz in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen,
  • Weisungsrecht,
  • Arbeitsrecht,
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz,
  • Resilienz.

 

Für Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an unser Pflegereferat:

Mail an das AK-Pflegereferat: pflege(at)arbeitskammer.de

 

Sie möchten gerne über Veranstaltungen zum Thema Pflege per Mail informiert werden?

Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter zum Thema Pflege:
www.arbeitskammer.de/newsletter

 

 

 


Die Arbeitskammer – Ihr Partner für die Pflege

Die Arbeitskammer des Saarlandes bietet Ihnen als Partner für Beschäftigte in der Pflege jeweils im November ein Pflege-Fachforum zu den verschiedenen aktuellen Themen rund um den Pflegeberuf. Das Thema Pflege betrifft als gesamtgesellschaftliches Thema nicht nur die beruflich Pflegenden, sondern auch Kranke und Pflegebedürftige sowie deren Angehörige.

Angesichts des demografischen Wandels, der Personalengpässe verbunden mit dem bestehenden Fachkräftemangel und schwieriger Arbeitsbedingungen, ist die Pflegepolitik und deren Finanzierung ganz oben auf der politischen Agenda angekommen.

Die zu bewältigenden Aufgaben in der Pflege sind so vielschichtig und umfangreich, dass alle Akteure im Saarland gefordert sind, an einem Strang zu ziehen. Umso erfreulicher ist es, mit dem Bericht an die Landesregierung eine umfängliche Analyse der wesentlichen Handlungsbedarfe für das Saarland inklusive Lösungsvorschlägen anzubieten. In dem vorliegenden Bericht sind neben Expertisen der Arbeitskammer auch Zuarbeiten externer Experten und Forschungsinstitute eingeflossen.

Ausführliche Informationen finden Sie auch in unserem Themenportal "Pflege" auf der AK-Website.
 

Sie möchten immer über unser aktuelles Kultur oder Seminarangebot informiert werden? Dann melden Sie sich hier zu unserem Arbeitskammer-Newsletter an:

Newslettersystem der Arbeitskammer


Weiterbildungsportal Saarland