Hybrid-Seminar
Ein Seminar aus der Kategorie "Seminare von BEST e.V." BST-0030-210823.–24.02.2021
€ 515,00
(darin enthalten 7 % MwSt, entspricht € 33,69)
offen
§ 37,6 BetrVG
§ 45,5 SPersVG, § 46,6 BPersVG
§ 19 Abs. 3 MVG
§ 16 Abs. 1 MAVO
Videokonferenzen, Online-Meetings oder digitale Besprechungen fristeten lange Zeit ein Schattendasein. Die Ereignisse der letzten Monate haben jedoch gezeigt, dass Video- und Telefonkonferenzen nicht nur eine generelle Alternative bei ortsunabhängigen Arbeiten sind, sie waren zeitweise schlichtweg die einzige Möglichkeit, den Geschäftsbetrieb oder den Austausch im Gremium aufrechtzuerhalten.
Allerdings stellen sich eine Reihe rechtlicher und praktischer Herausforderungen: Was ist rechtssicher und zulässig? Wie können diese Verfahren praktisch und effektiv genutzt werden?
Diese und die folgenden Fragen werden in dem dualen Seminar aus Präsenz- und Online-Teil behandelt. Das Seminar findet an beiden Tagen im AK-Bildungszentrum Kirkel statt.
AUFBAU DES SEMINARS:
1. Grundlagen
2. Praxis
Eine Abfrage der technischen Voraussetzungen findet rechtzeitig vor Seminarbeginn statt. Technische Arbeitsmittel können nach Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Ganztagesseminar.
Beginn: jeweils 9.00 Uhr - Ende: 17.00 Uhr
Anmeldeschluss ist der 23.01.2021.