Für eine starke Demokratie in der beruflichen Bildung!
Ein Seminar aus der Kategorie "Jugend- und Berufsbildung" BZK-0203-221310.–11.10.2022
€ 30,00
offen
Die breitmachende Demokratiefeindlichkeit in der Gesellschaft hält auch
Einzug in die Betriebe. Sich für demokratische Werte in Gesellschaft und
Betrieb einzusetzen ist essenziell. Dazu gehört auch das Recht auf Mitbestimmung
wahrzunehmen und umzusetzen. Insbesondere junge
Arbeitnehmer und Auszubildende befinden sich in starker Abhängigkeit.
Deshalb gilt es, sie für ihre Belange zu sensibilisieren und sie in ihrer
Umsetzung zu motivieren. Auch Ausbilder sollen darin gestärkt werden
Missstände in der beruflichen (Aus-)Bildung wahrzunehmen und in ihrer
Rolle als Ansprechperson und Vermittler unterstützend agieren zu können.
Die Tagung beschäftigt sich insbesondere mit Folgenden Schwerpunkten:
• Demokratiebildung als Thema für Ausbildungspersonal, Auszubildende
und Jugend- und Auszubildendenvertreter im Betrieb
• Sensibilisierung für demokratische Werte
• Motivation der Teilhabe
• Demokratiefeindlichen Akteuren begegnen
• Austausch und Vernetzung
• Mitbestimmung im Betrieb
Für eine starke Demokratie in der beruflichen Bildung!