Arbeits- und Gesundheitsschutz für Interessenvertretungen
Ein Seminar aus der Kategorie "Seminare von BEST e.V." BST- 0042-230607.–08.02.2023
€ 515,00
Anmeldefrist abgelaufen
§ 37,6 BetrVG
§ 45,5 SPersVG, § 54,1 BPersVG
§ 46,6 BPersVG
§ 19 Abs. 3 MVG
§ 16 Abs. 1 MAVO
§ 179,4 SGB IX
Leistungsverdichtung, Zeitdruck sowie immer neue Arbeitsanforderungen haben die Arbeitswelt drastisch verändert. Oft gefährden sie die Gesundheit der Belegschaft.Mit dem Aufbau eines „Betrieblichen Gesundheitsmanagements“ (BGM) wird in vielen Unternehmen versucht, gegenzusteuern. Dabei haben die Interessenvertretungen vielfältige Mitbestimmungsrechte, mit denen die inhaltliche Ausrichtung der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung und die Maßnahmen zur Gesundheitsförderung wirkungsvoll gestaltet werden können.
IM SEMINAR GEHT ES UM DIE THEMEN:
Die Mitbestimmung bei der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung und die Entwicklung von verhältnispräventiven Maßnahmen zur Gesundheitsförderung stellen hohe Anforderungen an die Interessenvertretungen. Das Seminar vermittelt Grundlagen, einen Einstieg ins Thema und zeigt anhand von Beispielen, worauf Betriebs- und Personalräte und Mitarbeitervertretungen unbedingt achten sollten.
Ganztagesseminar.
Beginn: jeweils um 9 Uhr - Ende: 17 Uhr.
Anmeldeschluss ist der 07.01.2023.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.