Gesellschaftliche Veränderungsprozesse erkennen und (mit-)gestalten
Ein KombiAK aus der Kategorie "Arbeit, Umwelt und Technik" BZK-0058-223605.–07.09.2022
€ 45,00
Warteliste
Dieses Seminar will grundlegendes Wissen zu gesellschaftlichen Veränderungsprozessen vermitteln, die mit der Digitalisierung einhergehen. Dabei legen wir das Augenmerk auf die Schärfung von eigenen Handlungskompetenzen. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen der Digitalisierung, die sich auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens auswirken.
Unter anderem schauen wir auf die Gestaltung der eigenen Lebenswelt, des eigenen Arbeitsplatzes, der Arbeitsabläufe im digitalen Zeitalter.
Gleichzeitig werden wir Fragen beantworten, wie „Welche Datenspuren hinterlasse ich im Alltag?“ bis hin zu „Wie kann ich an Entscheidungen meines Arbeitgebers mitwirken?“.
Das im Seminar gewonnene Wissen wird konkretisiert durch die jeweiligen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Teilnehmenden.
SCHWERPUNKTE DES SEMINARS SIND:
Ganztagesseminar.
Beginn: jeweils um 9 Uhr - Ende: 17 Uhr.