Bitte beachten Sie:
Über Fronleichnam hat das BZK vom 8. bis 11. Juni geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Euer BZK-Team.
Vornehmlich Ansichten aus unterschiedlichen Urlauben der Malerin aus den letzten 10 Jahren – von wenigen Skizzen in Saarbrücken und Saargemünd abgesehen – sind in der neuen Ausstellung im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel zu sehen.
Alle Aquarelle sind direkt vor der Natur gemalt und zeigen häufig Häuser, Behausungen, mitunter Geschäfte, oder auch Boote und Landschaftseindrücke. Durch verschiedene selbst besuchte Kurse angeregt gestaltet die Malerin ausschließlich mit Flachpinseln, die den Bildern eine etwas grobe Textur verleihen und ihren Stil prägen. Erwünscht sind dabei auch zufällig entstandene oder gewollt eingesetzte Kleckse oder Spritzer, die einen lockeren Ausdruck unterstützen.
Das Bemühen geht in letzter Zeit dahin, den Gebäuden oder Eindrücken die Festigkeit zu nehmen und sie wie locker zusammengesetzte Farbflächen erscheinen zu lassen, die im nächsten Moment sich wieder auflösen könnten. Auch spielt die weiß gelassene Fläche im Verlauf der Jahre eine größere Rolle, so dass das Weglassen und Reduzieren auf das Wesentliche manche der Bilder bestimmt.
Die Malerin Dorothea Hesse stammt gebürtig aus Münster und ist somit „Zugereiste“, wobei die Einbürgerung ins Saarland nach fast 30 Jahren recht fortgeschritten ist. Dennoch ist die Reisefreude über die saarländischen Grenzen hinaus weiterhin groß: die Aquarelle stammen aus Urlauben in Kroatien, Italien, Griechenland und den letzten Jahren auch von Aufenthalten an der Ostsee und auf den nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum.
Das Bildungszentrum Kirkel freut sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei.
KULTUR IM BILDUNGSZENTRUM KIRKEL
der Arbeitskammer des Saarlandes
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel
Telefon: 06849 / 909 - 0
kultur.bzk(at)arbeitskammer.de
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gemeinde Kirkel.